Die Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) sind Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation. Sie bieten Menschen einen Arbeitsplatz, die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können.
Inhalt und Ziel des Werkstattaufenthaltes ist die berufliche und persönliche Rehabilitation sowie die Integration in Arbeit, Beruf und Gesellschaft durch Teilhabe am Arbeitsleben. Unsere Zielsetzung ist die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben von beeinträchtigen Menschen, sowie der Zugang zu einem dauerhaften Arbeitsverhältnis, welches Stabilität und Struktur sowie eine erfüllende berufliche Tätigkeit ermöglicht. Die in der Werkstatt angebotenen Leistungen sind individuelle persönlichkeits-, berufs- und arbeitsfördernde Maßnahmen. Sie sollen für eine Integration in die Arbeitswelt Sorge tragen. Wir als Werkstatt fördern den Übergang unserer Beschäftigten auf den allgemeinen Arbeitsmarkt durch geeignete Maßnahmen.